top of page

Warum Kochcoaching?​

Der Unterschied zwischen Kochkurs und Coaching liegt im Detail. Im Coaching nehme ich mir Zeit auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können. Sei es der Gesundheit zu liebe, oder um Ihre Fähigkeiten zu fördern, bzw. Ihre Schwächen zu Stärken zu machen. Deshalb sind diese Coachings auf maximal drei Personen beschränkt.

​

Was ist die Vollwert Ernährung?

Die Vollwerternährung befasst sich mit der Natürlichkeit der Lebens- und Nahrungsmittel. Hier geht es um die natürliche, schonende und voll verwertbare Art der Zubereitung. Wichtiges Augenmerk basiert auf die bestmögliche Ausschöpfung der Vitamine, Mineralstoffe, sekundärer Pflanzenstoffen und weiterer positiv gesundheitsfördernder Inhaltsstoffen.

​

Was heißt Intuitiv Cooking?

Hier sind Rezepte teilweise die Grundlage. Maßgeblich ist das Kochen in Einbezug aller Sinne der Weg zum Erfolg. Hören, was in der Pfanne passiert, riechen wie es schmeckt und sehen, was in diesem Moment passiert. Handeln und situationsbedingtes Eingreifen im Garprozess nach Gefühl und erlernter Erfahrung. 

​

Ein weiteres Ziel ist es, ein Gefühl für Mengen und Zeitabläufe zu bekommen. Stressfrei Gastgeber sein, gerne Freunde einzuladen und gesellige Zeit verbringen. 

​

Was ist Ernährungsvorsorge?

Unter Ernährungsvorsorge versteht man die Prävention von ernährungsbedingten Krankheiten. Ziel ist die Aufklärung über enthaltene Inhaltsstoffe, sowie deren Wirkung und Funktion für unseren Organismus. Welche Lebensmittel sind gut für uns, welche sind sogenannte "leere" Lebensmittel, die uns zwar kurzzeitig "glücklich" machen, aber für unseren Körper ohne Mehrwert sind. Hierzu kommen die besten Zubereitungsmethoden, um das Beste aus unseren Nahrungsmitteln heraus zu holen.

​

Was versteht man unter diätetischer Küche?

Die Diätetik befasst sich mit der Verpflegung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Sei es krankheitsbedingt, allergiebedingt, bei Unverträglichkeiten, Essstörungen, krankhaftem Übergewicht, usw...;

Hier kann ich als Dipl. Diätkoch nach Anweisung eines Arztes, Ärztin, Diätolog(innen), oder Ernährungswissenschafter(innen), in der praxisbezogenen Zubereitung, ein entsprechendes Coaching anbieten. 

​

​

Kosten:​

​​

Kochcoaching:

pro Coaching nach Angebot unter Button "Kochthemen & Packages"

​

Berechnung BMI & Erstellung Ernährungsplan, Erstellen des Ernährungsplanes,  € 180.-

Jedes weitere Coaching € 60.-

​

Vorträge zu ernährungsspezifischen Themen: € 120/ Stunde. 

Bei Workshops erfolgt die Verrechnung nach tatsächlichem Aufwand. Hierfür bitte ein Angebot einholen. 

​

Die Beträge sind bitte per Überweisung zu tätigen. 

​

​

​

Interessante Links:

​

www.kraushofer- psychotherapie.at

​

www.oege.at

​

www.diediaetologinnen.at

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

bottom of page